Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • DatensatzStatistisches Amt des Kantons Zürich

    Abstimmungsparolen von kantonalzürcher und nationalen Parteien

    Parteiparolen von kantonalzürcher Parteien mit Einsitz im Zürcher Kantonsrat zu eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen. Abweichende Parolen der jeweiligen nationalen Parteien sind ausgewiesen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte senden Sie Ergänzungen zum Datensatz an die unter Kontakt angegebene E-Mail-Adresse.

  • DatensatzStatistisches Amt des Kantons Zürich

    Web Analytics des Datenkatalogs des Kantons Zürich

    Dieser Datensatz enthält die Web Analytics des Datenkatalogs des Kantons Zürich (www.zh.ch/daten). Die Daten zeigen, welche Datensätze (dataset) und Ressourcen (distribution) (siehe Definition in DCAP-AP CH, unten verlinkt) wie oft aufgerufen und besucht wurden. Die Aufrufe und Besuche von externen Webseiten, welche den Datenkatalog eingebunden haben, werden mitgezählt. Aus technischen Gründen werden nicht alle Zugriffe registriert (bei Verwendung von Werbeblockern z.B 'Ad-Blocker'). Wir beziehen die Daten von mehreren Matomo APIs. Datensätze und Ressourcen mit 0 Aufrufen/Besuchenden sind nicht ausgewiesen. Aufrufe über Metadatenkatalog wie opendata.swiss sind nicht ausgewiesen.

  • DatensatzBundesamt für Landwirtschaft BLW

    Dataset der Direktzahlungskultur bzw. Hauptkulturen

    Der Datensatz enthält die Direktzahlungskulturen (Hauptkulturen) gemäss eCH-0265 und beschreibt für jede Kultur relevante Eigenschaften wie die Gültigkeit, die Flächenkategorie und das zugeordnete Direktzahlungsprogramm. Die Angaben basieren auf den Codelisten BLW_CD_DZ_CROP, BLW_CD_DZ_AREA und BLW_CD_DZ_PROG. Sie unterstützen die einheitliche Erfassung und Abwicklung agrarpolitischer Massnahmen.

  • DatensatzStatistisches Amt des Kantons Zürich

    Echtzeitdaten am Abstimmungstag – kommunale und regionale Vorlagen

    Echtzeitdaten zu in den Gemeinden der Kantone Zürich, Aargau und Graubünden stattfindenden kommunalen und regionalen Volksabstimmungen und Majorzwahlen. Es werden nur diejenigen Geschäfte angezeigt, die von den verantwortlichen Gemeinden erfasst werden. Die aktuelle Ressource wird ca. sechs bis vier Wochen vor dem Urnengang publiziert und dann täglich aktualisiert. Am Abstimmungstag erfolgt die Aktualisierung in der Regel alle zehn Minuten. Die Daten sind bis zur amtlichen Publikation als vorläufige Resultate zu verstehen. Das heisst, dass es auch am Montag oder Dienstag nach dem Urnengang in einzelnen Auszählkreisen noch zu Korrekturen kommen kann.

  • DatensatzStadt Winterthur

    Leerwohnungen der Stadt Winterthur

    Leerwohnungen der Stadt Winterthur ab 1984. Die Leerwohnungszählung erhebt die Anzahl leerstehenden Wohnungen per 1. Juni des Jahres. Die Leerwohnungszählung wird nach Vorgaben des Bundes durchgeführt. Nicht erfasst werden Wohnungen, die zwar unbewohnt, jedoch schon vermietet oder verkauft sind. Ebenfalls nicht erfasst werden Wohnungen, die zwar ausgeschrieben sind, aber am 1. Juni nicht bezugsbereit sind. Die von der Leerwohnungszählung ausgewiesenen Resultate beziehen sich deshalb auf denjenigen Teil des Wohnungsangebots, der nicht sofort von der Nachfrage absorbiert wird. Eine vollständige Dokumentation ist in der Ressource "Dokumentation Daten" zu finden.

  • DatensatzStatistisches Amt des Kantons Zürich

    Vorlage für die Auswertung des GWR nach Bautätigkeit und Bestand im Kanton Zürich

    Die Vorlage zeigt wie das statistische Amt des Kantons Zürich auf Basis des Gebäude- und Wohnungsregisters (GWR) Subdatensätze erstellt um den Wohnungsbestand sowie Wohnungen in abgebrochenen und neu erstellten Gebäuden zu analysieren. Die Vorlage enthält mehrere R-Skripte, die User:innen kopieren können, um die Resultate des Statistischen Amts zu reproduzieren. Wir bitten ausdrücklich um Hinweise und Feedback.

  • DatensatzAmt für Statistik

    Konjunkturumfrage (Rück-/Ausblick) nach Wirtschafszweig seit 1990

    Konjunkturumfrage (Rück-/Ausblick) bei Wirtschaftszweig, Rückblick/Ausblick, Indikator, Einheit und Quartal

  • DatensatzAmt für Statistik

    Konjunkturumfrage (Hemmnisse) nach Wirtschaftszweig seit 2020

    Konjunkturumfrage (Hemmnisse) bei Wirtschaftszweig, Indikator und Quartal

  • DatensatzGemeinde Emmen

    WMS Emmen

    Kartendienst mit allen öffentlichen Daten der Gemeinde Emmen. Enthält Datenlayer zu: Points of Interest (Schulhäuser, Sportanlagen, Spielplätze, Gastrobetriebe Frühförderangebote), Strassendaten (Kunstbauten, Fussgängerstreifen, Verkehrsspiegel, Parkplätze und Veloparkierungsanlagen, Sitzbänke, Abfalleimer, Robidog, Tempo30- und Begegnungszonen, Bushaltestellen), Grünflächen, Quartiervereine, Energieplanung

  • DatensatzKanton Zürich

    WMS Klimamodell 2024: Klimaanalysekarte Nacht - Status Quo

    Aktualisierte Klimaanalysekarten aus der Anwendung des Klimamodells FITNAH für das Gebiet des Kantons ZH. Rasterdaten mit 5m x 5m räumlicher Auflösung.

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular