Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Wegzüge nach auswärts nach Monat, Stadtquartier, Geschlecht, Altersgruppe und Herkunft

    Anzahl Wegzüge nach auswärts nach Monat, Altersgruppe, Geschlecht, Herkunft, Stadtkreis und Stadtquartier. Bei den Daten des aktuellsten Jahres handelt es sich um **provisorische** Daten. Diese können laufend korrigiert werden. Erst mit dem Jahresabschluss werden die Daten definitiv.

  • DatensatzStaatskanzlei Zug

    Kantonsratswahl 2018 Gde Baar

    Schlussresultate der eidgenössischen Wahl "Kantonsratswahl 2018 Gde Baar", 7. Oktober 2018, Kanton Zug, aufgeschlüsselt nach Kandidaten und Gemeinden.

  • DatensatzStaatskanzlei Zug

    Ergänzungswahl für ein Mitglied des Verwaltungsgerichts

    Schlussresultate der kantonalen Wahl "Ergänzungswahl für ein Mitglied des Verwaltungsgerichts", 5. Juni 2016, Kanton Zug, aufgeschlüsselt nach Kandidaten und Gemeinden.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Bevölkerung nach Bildungsstand, Stadtkreis und Stadtquartier

    Diese Daten beschreiben die ständige Wohnbevölkerung der Stadt Zürich und basieren auf der Strukturerhebung des Bundesamts für Statistik. Es sind bloss 15-jährige und ältere Personen enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter **Bemerkung**.

  • DatensatzStaatskanzlei Zug

    Verfassungsinitiative für die Offenlegung der Politikfinanzierung (Transparenz-Initiative)

    Schlussresultate der kantonalen Abstimmung "Verfassungsinitiative für die Offenlegung der Politikfinanzierung (Transparenz-Initiative)", 22. September 2024, Kanton Zug, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Daten zur Altersbefragung 2023 der Stadt Zürich

    Daten zur erstmals durchgeführten, repräsentativen Altersbefragung 2023 in der Stadt Zürich. Im Rahmen der «Altersstrategie 2035» führte die Stadt Zürich eine repräsentative Befragung der Bevölkerung ab 65 Jahren der Stadt durch. Ziel der Befragung war mehr über die Lebensumstände, Bedürfnisse und Meinungen der älteren Einwohner*innen der Stadt Zürich zu erfahren.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Rauminhalt von fertiggestellten Gebäuden

    Der Datensatz enthält den Rauminhalt der fertiggestellten Gebäude in einem Jahr nach Gebäudeart.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Gemeinderatswahlen 2022: Resultate aller Kandidierenden und Herkunft der Stimmen

    Detaillierte Resultate der erhaltenen Stimmen aller 1075 Kandidierenden für die Gemeinderatswahlen 2022 nach Wahlresultat, Vor- und Nachname, Alter, Beruf, Geschlecht, Wahlkreis, Liste, Total Stimmen, parteieigener Stimmen, parteieigenen Stimmen aus unveränderten Wahllisten, parteifremden Stimmen, Stimmen aus veränderten Wahllisten.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Bezügerinnen und Bezüger von Sozialhilfe

    Bezügerinnen und Bezüger von Sozialhilfe seit 1999. Die Sozialhilfe ist eine subsidiäre, das heisst ergänzende Hilfe: sie kommt erst dann zum Zug, wenn alle anderen Mittel aufgebraucht, alle anderen Sozialversicherungen ausgeschöpft und die Mittellosigkeit lückenlos dokumentiert ist. Die Sozialen Dienste Zürich unterstützen durch Sicherstellung des sozialen Existenzminimums mit Sozialhilfeleistungen für Lebensunterhalt, Miete, gesundheitsbedingte Kosten und Aufwendungen für die Erziehung der Kinder.

  • DatensatzStaatskanzlei Zug

    Bundesbeschluss vom 28. September 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017 /853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands)

    Schlussresultate der eidgenössischen Abstimmung "Bundesbeschluss vom 28. September 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017 /853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands)", 19. Mai 2019, Kanton Zug, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular