Suchergebnisse
Results list
Barrierefreiheit - Parkplatz (alle Versionen)
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Barrierefreiheit von Parkplätzen.
Swiss Line ID Subline
**Achtung, dieser Datensatz wird am 30. September 2025 gelöscht. Bitte verwenden Sie ab sofort die folgenden Dateien:** - https://data.opentransportdata.swiss/dataset/slnid-subline-actual-date - https://data.opentransportdata.swiss/dataset/slnid-subline-timetable-years - https://data.opentransportdata.swiss/dataset/slnid-subline-full
Barrierefreiheit - Schalter (Heute)
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Barrierefreiheit von Billett- und Informationsschaltern.
Swiss Line ID (SLNID) - Line
**Achtung, dieser Datensatz wird am 30. September 2025 gelöscht. Bitte verwenden Sie ab sofort die folgenden Dateien:** - https://data.opentransportdata.swiss/dataset/slnid-line-actual-date - https://data.opentransportdata.swiss/dataset/slnid-line-timetable-years - https://data.opentransportdata.swiss/dataset/slnid-line-full
Fahrplan 2026 (GTFS2020)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Elemente, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des General Transit Feed Specification Format (GTFS) zur Verfügung gestellt. Das Format wird auch GTFS Static genannt. Mit diesem Datenformat zusammenhängend sind die Echtzeitinformationen, die über GTFS Realtime (GTFS-RT) abgebildet werden, sowie die Ereignisinformationen GTFS-RT Service Alerts (GTFS-RT (SA)). Hierzu bieten wir weiterführende Informationen, sowie auch zur offiziellen Dokumentation. Im Rahmen eines Meet-Ups erzählen wir mehr zu unserer Arbeit im Bereich GTFS (Video auf YouTube). Bitte beachten: An Feiertagen (z. B. Ostermontag, Pfingstmontag u. a.) findet keine Aktualisierung statt. Daten für 2023 und älter sind in unserem Datenarchiv zu finden: https://archive.opentransportdata.swiss
Oberflächenmodell 2013
Das Oberflächenmodell wurde mittels Airborne-Laser-Scanning (ALS) gemessen und zu einem Relief (Hillshade) verarbeitet. Es zeigt die Oberfläche des Terrains mit allen dauerhaften künstlichen und natürlichen Erhebungen wie Wald, Einzelbäumen und Gebäuden.
Barrierefreiheit - Parkplatz (Fahrplanwechsel)
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Barrierefreiheit von Parkplätzen.
Halte an Haltestellen
Für eine Fahrplanperiode wird aufgezeigt, wie oft ein bestimmtes Verkehrsmittel einer Linie eine Haltestelle anfährt. Mehr Details zu Halte an Haltestellen in den weiterführenden Informationen.
Anzahl Züge auf den Abschnitten der Eisenbahnstreckennetze
Der Datensatz umfasst die Abschnitte der Eisenbahnstreckennetze folgender Infrastrukturbetreiberinnen: - BLS Netz AG (BLS) - DB Netz AG (DB) - Hafenbahnen Schweiz AG (HBS, HBL) - SBB AG (SBB) - Schweizerische Südostbahn AG (SOB) - Sensetalbahn (STB; diese Infrastruktur war 2020 wegen Bauarbeiten gesperrt, es verkehrten keine Züge) - Thurbo (bis 2019; ab 2020 gehört diese Infrastruktur zur Infrastruktur SBB AG) - Transports Vallée-de-Joux - Yverdon-les-Bains - Sainte-Croix S.A. (TRAVYS; ab 2022 und nur die Strecke Le Pont - Le Brassus) Seitens DB sind nur Angaben für die Streckenabschnitte im Bereich Basel Badischer Bahnhof enthalten, zudem können diese Angaben unvollständig sein. Streckenabschnitte, die von anderen Infrastrukturbetreibern bewirtschaftet werden, beispielsweise der Matterhorn Gotthard Bahn MGB, des Regionalverkehrs Bern-Solothurn RBS, der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU oder der Rhätischen Bahn RhB sind nicht enthalten. Die Angaben zur Anzahl Züge umfassen die Personenverkehrs- und Güterverkehrszüge aller Eisenbahnverkehrsunternehmen, die den jeweiligen Streckenabschnitt befahren haben.
Dienststellen (alle Versionen)
Dieser Datensatz beinhaltet alle öV-relevanten Dienststellen (Haltestellen, Bedienpunkte & Betriebspunkte) der Schweiz.