Suchergebnisse
Results list
Amphibienlaichgebiete - kantonales Inventar
Kantonales Inventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung (GeoIV ID 29.1, 29.2).
Drainagen
Drainagesysteme optimieren den Wasserhaushalt des Bodens und sind wichtig für die Erhaltung der wertvollen Acker- und Futterbauflächen zur Ernährungssicherung. Auch das Siedlungsgebiet ist lokal auf ein gut funktionierendes Drainagesystem angewiesen, denn verschiedene Entwässerungsleitungen übernehmen die Ableitung von Oberflächenwasser oder die Sicherung von rutschgefährdeten Steilhängen
WMS Strassennetz: Haupt- und Nebenstrassen
Hauptstrassen nach Durchgangs- und Siganlisationsverordnung
WMS Landwirtschaftliche Nutzungseignungskarte (OGD)
Landwirtschaftliche Nutzungseignungskarte
WMS Gebäudealter (OGD)
Darstellung des Gebäudebestandes im Kanton Zürich nach Gebäudealter. Unterschiedliche Bebauungszeiträume sowie Nutzungstypen (Wohnen, Gewerbe und Verwaltung, andere) können separat ausgewählt werden. Die Karte gibt eine Übersicht über die bauliche Struktur (Alter, Nutzung) des Kantons und seiner Gemeinden.
WMS ISK (Integrale Strassennetzkonzeption)
Die Integrale Strassennetzkonzeption (ISK) beschreibt die strategische Ausrichtung des Kantonsstrassennetzes. Die Karte kategorisiert das Strassennetz aufgrund seiner für die ISK relevanten Funktionen.
WCS Klimamodell 2024: Analysekarten (Raster)
Modellierung 2024: Aktualisierte Klimaanalysekarten aus der Anwendung des Klimamodells FITNAH für das Gebiet des Kantons ZH. Rasterdaten mit 5m x 5m räumlicher Auflösung.
Geplante Fahrzeuglängen Bus
Geplante Fahrzeuglängen im Busverkehr des öV (Horizont 2030 ff)
Betreuungseinrichtungen Volksschule (WFS)
Standorte von Betreuungseinrichtungen von der Volksschule Stadt Luzern
Rollstuhlparkplätze mit Einfahrtshinweis (WMS)
Rollstuhlparkplätze mit Einfahrtshinweis