Suchergebnisse
Results list
Anzahl Verbundsabo je PLZ
Der Datensatz umfasst die verkauften Jahresabo eines Verbundes, welche Ende Jahr gültig im Umlauf waren, aufgeteilt auf die Postleitzahl des Rechnungsempfängers. In den aktuellen Daten sind die Abonnementsangaben zum Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) nicht enthalten, in früheren Jahren sind auch Angaben anderer Tarifverbunde nicht enthalten. Gründe für die Publikation Der VÖV hat letztes Jahr die Zahlen zu GA/HTA veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt gab es einige Anfragen zu den Verbundsabo. Die Verbünde veröffentlichen deshalb nun auch diese Zahlen. Die Verteilung der Jahresabo kann für die Verkehrsmodelle, Wissenschaftliche Untersuchungen und Studien verwendet werden.
GTFS Realtime - Service Alerts
Dieser Dienst stellt alle Ereignisinformationen der Transportunternehmen in der Schweiz zur Verfügung, die an die zentrale Datendrehscheibe (DDS SKI) angeschlossen sind. Die laufend aktualisierten Daten können via API auf der Open-Data-Plattform als Protobuffer-Datei bezogen werden. Eine widerspruchsfreie und durchgängige Fahrgastinformation – wie sie Fahrgäste von Verkehrsverbünden und -unternehmen erwarten – wurde als eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale der Fahrgastbeförderung im öV erkannt. Insbesondere bei Betriebsänderungen und in Störungssituationen müssen die Arbeitsabläufe und Informationsflüsse zwischen Echtzeit-Kommunikations- und Auskunftsplattformen (VDV 431) und ITCS abgestimmt sein. Die VDV 736 gibt den Verkehrsunternehmen und -verbünden und den Herstellern Handlungsempfehlungen zur Nutzung der SIRI-SX / VDV 736-Schnittstellen (s. auch weitere Informationen), um künftig Fahrgastinformation im Störungsfall flächendeckend, zeitnah und widerspruchsfrei zu ermöglichen. Hier wird spezifisch das Austauschformat GTFS Realtime (GTFS-RT) Service Alerts (GTFS-RT (SA)) bereitgestellt. Über das eng verbundene GTFS-RT kann man, genauso wie über GTFS (mit dem die Daten assoziiert werden müssen), kann man in der weiteren Informationen lesen. Für den Zugriff muss ein API-Key verwendet werden, siehe: https://opentransportdata.swiss/de/howto-access-apis
Barrierefreiheit - Parkplatz (Heute)
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Barrierefreiheit von Parkplätzen.
Barrierefreiheit - Haltekanten (Fahrplanwechsel)
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Barrierefreiheit auf Ebene Haltekante.
Verkehrszählung
Aktuelle Verkehrszählungsdaten (DTV = Durchschnittlicher Täglicher Verkehr) der kantonalen Verkehrszählstellen..
Geschäftsorganisationen mit Echtzeitdaten
Die Liste enthält alle Geschäftsorganisationen, für die Echtzeitdaten zur Verfügung stehen oder in Zukunft stehen werden.
Fahrplan 2024 (NeTEx)
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Dies ist ein erster Testdatensatz in NeTEx. Er umfasst den öV der Schweiz und beruht auf einem Schweizer Profil (s. weitere Angaben). Hinweis: die CSV Datei enthält nur eine Liste der Dateien im ZIP. Daten 2023 und älter sind in unserem Datenarchiv zu finden: https://archive.opentransportdata.swiss
Waldraender, oekologisches Potenzial (WMS)
Darstellung des oekologischen Potenzials aller Waldraender des Kantons St.Gallen fuer Aufwertungen.
Radwege (WMS)
Rad-, MTB- und Skating-Wege im Kanton St.Gallen und vereinzelt in angrenzenden Gebieten.
Abwasserreinigungsanlagen, Standorte (WMS)
Standorte der Abwasserreinigungsanlagen (ARA) im Kanton St. Gallen.