Datensatz

Veröffentlicht Aktualisierungsfrequenz irregular

Erklärung von Mailand: Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln

Viele verarbeitete Lebensmittel weisen einen hohen Zuckergehalt auf, auch solche, die als gesund wahrgenommen werden. Zu viel Zucker kann der Gesundheit schaden. Deshalb setzt sich das BLV dafür ein, den zugesetzten Zucker in verarbeiteten Produkten zu senken. Mit der Erklärung von Mailand verpflichten sich Schweizer Lebensmittel- und Getränkehersteller sowie Detailhändler, den Zucker in ihren Produkten freiwillig zu senken. Derzeit beschreiten 21 Schweizer Firmen diesen Weg. Sie haben Zucker-Reduktionsziele für fünf Lebensmittelgruppen vereinbart: Joghurt, Quark, Frühstückscerealien, Erfrischungsgetränke und Milchmischgetränke. Die hier bereitgestellten Daten enthalten die Ergebnisse der Erhebung 2024 zum Zuckergehalt pro Lebensmittelgruppe.

Nutzungsbedingungen

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).

Distributionen

Zusätzliche Informationen

Datenbereitsteller

Office fédéral de la sécurité alimentaire et des affaires vétérinaires OSAV 

Erstellt

 

Identifikatoren

zuckergehalt@bundesamt-fur-lebensmittelsicherheit-und-veterinaerwesen-blv 

Kontaktmöglichkeiten

Kompetenzzentrum Daten (DCC) <data@blv.admin.ch> 

Periodizität der Abgrenzung

Sprachen

Zeitliche Abdeckung

2024-01-01 00:00 - 2024-12-31 00:00 

Katalog

Katalogopendata.swiss

Erstellt Zuletzt aktualisiert

Dieser Datensatz-Eintrag wurde

Erstellt Zuletzt aktualisiert