Datensatz
Bundesbeschluss vom 28. September 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017 /853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands)
Schlussresultate der eidgenössischen Abstimmung "Bundesbeschluss vom 28. September 2018 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017 /853 zur Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des Schengen Besitzstands)", 19. Mai 2019, Kanton Zug, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).
Distributionen
Zusätzliche Informationen
Änderungsdatum
Datenbereitsteller
Staatskanzlei Zug
Erstellt
Identifikatoren
vote-bundesbeschluss-vom-28-september-2018-ueber-die-genehmigung-und-die-umsetzung-des-notenaustauschs-zwischen-der-schweiz-und-der-eu-betreffend-die-ubernahme-der-richtlinie-eu-2017-853-zur-anderung-der-eu-waffenrichtlinie-weiterentwicklung-des-schengen-besitzstands@staatskanzlei-zug
Kontaktmöglichkeiten
Periodizität der Abgrenzung
Zeitliche Abdeckung
2019-05-19 00:00 - 2019-05-19 23:59
Kategorien
Katalog
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).