Datensatz
Potenzial der Abwasserreinigungsanlagen für Wärmenutzung
In einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) wird Abwasser aufbereitet und gereinigt. Abwasser ist Wasser, das durch den Gebrauch (beim Kochen, Waschen oder Duschen) verschmutzt und durch die Kanalisation abgeleitet wird. Abwasser hat eine durchschnittliche Temperatur von 10-20° C. Diese Wärme kann mit einer Wärmepumpe gewonnen und als Wärmequelle für ein Fernwärmenetz verwendet werden. Die Karte zeigt das Wärmepotenzial der ARAs in der Schweiz. Das Wärmepotenzial wird dabei mit der Anzahl angeschlossener Einwohner abgeschätzt. Die Potenziale sind als Richtwert zu verstehen und sollten daher nicht als definitive Planungsgrundlage verwendet werden.
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).
Distributionen
Zusätzliche Informationen
Datenbereitsteller
Bundesamt für Energie
Erstellt
Identifikatoren
b6c8d9c6-a2ca-435a-af0a-6a8ac94199fc@bundesamt-fur-energie-bfe
Kontaktmöglichkeiten
Periodizität der Abgrenzung
Katalog
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).