Map (Preview) Vorschau map.geo.admin.ch
Höhere Belastungen von Schwefeldioxid (SO₂) können insbesondere die Atemwege betreffen; Asthmatiker und Menschen mit chronischer Erkrankung der Atemwege sind speziell gefährdet. SO₂ ist giftig für Pflanzen. Es ist zudem eine wichtige Vorläufersubstanz für die Bildung von sauren Niederschlägen und sekundärem Feinstaub. Schwefeldioxid-Emissionen entstehen bei der Verbrennung schwefelhaltiger Brenn- und Treibstoffe sowie bei einigen industriellen Prozessen. Die Zeitreihe zeigt die modellierten Karten der Jahresmittelwerte seit 1980 im 200 m Raster, ab 2020 im 100 m Raster. Lokal kann die SO₂-Konzentration von den modellierten Daten abweichen. Einzelne Pixel sind nicht für die Bewertung von Einzelstandorten heranzuziehen. Der in der Luftreinhalte-Verordnung festgelegte Jahresgrenzwert für SO₂ liegt bei 30 µg/m³.
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe wird empfohlen (Autor, Titel und Link zum Datensatz).
Zusätzliche Informationen
Änderungsdatum
Erstellt
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe wird empfohlen (Autor, Titel und Link zum Datensatz).