Datensatz

Veröffentlicht Zuletzt aktualisiert

Energiestädte

Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und setzen auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen. Um das Label Energiestadt zu erreichen, muss eine Gemeinde mindestens 50% ihres energiepolitischen Handlungsspielraums, ermittelt anhand des Energiestadt-Katalogs, realisiert oder beschlossen haben. Die höchste Auszeichnung ist der «European Energy Award®GOLD». Diese Ehrung erhalten Energiestädte, die 75 Prozent oder mehr der Massnahmen des beim Zertifizierungsverfahren erstellten Katalogs umgesetzt haben. Mit dem GOLD-Award krönen Energiestädte ihr Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft. Das Label beruht auf der Beurteilung der kommunalen Energiepolitik in Entwicklungsplanung und Raumordnung, kommunaler Gebäude und Anlagen, der Versorgung und Entsorgung, der Mobilität, der internen Organisation sowie von Kommunikation und Kooperation.

Nutzungsbedingungen

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).

Distributionen

Zusätzliche Informationen

Änderungsdatum

 

Datenbereitsteller

Ufficio federale dell'energia 

Erstellt

 

Identifikatoren

393940cd-6a67-4190-8b91-378669cdea1d@bundesamt-fur-energie-bfe 

Kontaktmöglichkeiten

contact@bfe.admin.ch <contact@bfe.admin.ch> 

Katalog

Katalogopendata.swiss

Erstellt Zuletzt aktualisiert

Dieser Datensatz-Eintrag wurde

Erstellt Zuletzt aktualisiert