Distribution
Georeferenzierte Baugesuche im Kanton Zürich ab 2025
Seit 2025 ist für jede Publikation die BFS-Nummer verfügbar, welche in Kombination mit der Kataster-Nummer eine eindeutige Identifikationen der involvierten Liegenschaft(en) zulässt. Es gilt jedoch zu erwähnen, dass die Gemeinden keinen gemeinsamen Standard für die Bereitstellung der Kataster-Nummern haben und daher eine Zuordnung nicht immer möglich ist. Dieses Geo-Package verknüpft die ausgewiesenen Parzellen der Baupublikationen mit dem Liegenschaften-Layer des Kanton Zürichs, was eine räumliche Darstellung der Baugesuche ermöglicht. Eine Code-Vorlage zur Erstellung einer interaktiven Karte findet man im verlinkten GitHub-Repository unter "weitere Informationen" auf der Startseite des Datensatzes.
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe wird empfohlen (Autor, Titel und Link zum Datensatz).
Zusätzliche Informationen
Änderungsdatum
Erstellt
Sprachen
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe wird empfohlen (Autor, Titel und Link zum Datensatz).