Datensatz

Veröffentlicht Aktualisierungsfrequenz irregular

Hartstein: Mächtigkeit und Qualität der geologischen Vorkommen

Der Rohstoff Hartstein spielt beim Bau und Unterhalt des Schweizer Schienennetzes (Gleisschotter) sowie von Hochleistungs- und Hauptverkehrsstrassen (Hartsplitt) eine zentrale Rolle. Mehr dazu: www.mat-min.ch. Dieser Datensatz (Rasterzellengrösse: 50 x 50 m) zeigt die geschätzte räumliche Verteilung, nutzbare Mächtigkeit und Qualität der Hartstein führenden geologischen Einheiten unterhalb einer Terrainhöhe von 1300 m ü.M. und mächtiger als 30 m. Der Datensatz wurde auf der Grundlage von geologischen Profilen, stratigrafischen Beschreibungen und durch einen automatisierten Workflow erstellt, der auf den GeoCover-Datensatz angewendet wurde. Weitere Informationen zu den berücksichtigten geologischen Einheiten befinden sich im Hartstein-Katalog. Der Workflow und die Evaluationsmethodik für die gezeigten Daten sind in der Technischen Dokumentation und in Nibourel et al. (2023) dokumentiert. Die Hartstein-Produktions- und Abbaustandorte werden in einem eigenen Datensatz angezeigt (Hartstein: Produktions- und Abbaustandorte). Nutzende anerkennen, dass die Autoren alle zumutbaren Aufwände unternommen haben, um die Informationen des Datensatzes zu verifizieren. Es gibt keine Garantie, dass die angegebenen Daten an einem bestimmten Punkt korrekt sind. Die Herausgebenden sind unter keinen Umständen für jegliche Verluste oder Schäden materieller oder immaterieller Art haftbar, welche aus dem Zugriff auf, die Nutzung oder Nichtnutzung der veröffentlichen Informationen, durch Missbrauch oder technische Störungen entstehen. Für eine Standortentwicklung eines Rohstoffabbaus ist eine detaillierte geologische Untersuchung der Vorkommen vor Ort unumgänglich.

Nutzungsbedingungen

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).

Distributionen

Zusätzliche Informationen

Datenbereitsteller

Ufficio federale di topografia swisstopo 

Erstellt

 

Identifikatoren

258c7ccf-5e7f-4759-9c09-519d41ba4d02@bundesamt-fur-landestopografie-swisstopo 

Kontaktmöglichkeiten

geolcat@swisstopo.ch <geolcat@swisstopo.ch> 

Periodizität der Abgrenzung

Katalog

Katalogopendata.swiss

Erstellt Zuletzt aktualisiert

Dieser Datensatz-Eintrag wurde

Erstellt Zuletzt aktualisiert