Stadtklimamessungen Winterthur
Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie die Strahlung als Hilfswerte gemessen durch Sensoren von rund 25 Meteohelix-Messstationen im Stadtgebiet von Winterthur. Dieses Messnetz wurde im Sommer 2022 durch die Fachstelle Umwelt der Stadt Winterthur aufgebaut und seither betrieben. Der Datensatz wird täglich aktualisiert und umfasst alle für die Standorte gültigen Messwerte im 10-Minuten-Mittel; die Standortinformationen sind in der Ressource "Standorte-Stationen" abrufbar. Es handelt sich um Rohdaten, welche direkt von der meteoblue API (Produktbeschrieb unter "Zusätzliche Informationen" verlinkt) bezogen wurden, und nicht plausibilisiert oder korrigiert sind. In der Ressource "Datenbeschrieb" finden Sie die vollständige Beschreibung der Merkmale. Direkter Zugriff auf die meteoblue API ist möglich und kann direkt bei meteoblue angefragt werden.
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe wird empfohlen (Autor, Titel und Link zum Datensatz).
Distributionen
Zusätzliche Informationen
Änderungsdatum
Datenbereitsteller
Erstellt
Identifikatoren
Kontaktmöglichkeiten
Periodizität der Abgrenzung
Sprachen
Zeitliche Abdeckung
Kategorien
Katalog
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe wird empfohlen (Autor, Titel und Link zum Datensatz).