Bade-, Trinkwasser- und Zierbrunnen in Basel
In der Stadt Basel betreibt IWB über 200 öffentliche Brunnen. Sie sind Kulturgut und «Visitenkarte» der Stadt: https://www.iwb.ch/klimadreh/ratgeber/sauberes-trinkwasser/die-geschichte-der-basler-brunnen Wenn Sie Fragen oder Anliegen rund um die Basler Brunnen haben, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an die Industriellen Werke Basel (IWB) zu wenden, die für diese Angelegenheiten zuständig sind. Für weitere Informationen und Kontaktdetails besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der IWB: https://www.iwb.ch/servicecenter/kontakt In einigen Brunnen ist auch Baden möglich und vom Eigentümer, dem Kanton Basel-Stadt, toleriert, jedoch auf eigene Verantwortung und Gefahr. Wir bitten darum, die Brunnen sauber zu hinterlassen und auf Anwohner Rücksicht zu nehmen.
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht. Kommerzielle Nutzung nur mit Bewilligung des Datenlieferanten zulässig.

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen, sofern Sie eine entsprechende Bewilligung beim Datenlieferanten eingeholt haben.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).
Distributionen
Zusätzliche Informationen
Änderungsdatum
Datenbereitsteller
Erstellt
Identifikatoren
Kontaktmöglichkeiten
Periodizität der Abgrenzung
Katalog
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht. Kommerzielle Nutzung nur mit Bewilligung des Datenlieferanten zulässig.

- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen, sofern Sie eine entsprechende Bewilligung beim Datenlieferanten eingeholt haben.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).